Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de | Pressemitteilungen - LWL-Therapiezentrum Bilstein - 25.03.2023 URL: https://www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de/de/Aktuelles/presseberichte/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Therapiezentrum Bilstein
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Aktuelles
  • Pressemitteilungen
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
  • Für Besucher:innen/ Angehörige
  • Konzepte
  • Klinikbeirat
  • Aktuelles
    • Termine
    • Pressemitteilungen
  • Job & Karriere
  • Förderverein
  • Broschüren

Presse

LWL-Mitarbeiter Darius Schlaudraff erhält Hessische Rettungsmedaille (15.2.23)

Auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, gehört für Darius Schlaudraff zum Alltag dazu - beruflich als Krankenpfleger im LWL-Maßregelvollzug und ehrenamtlich als Feuerwehrmann. Für sein schnelles und beherztes Handeln bei einem Vorfall im Jahr 2021 in Hessen ist der Mitarbeiter des LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg mit der Hessische Rettungsmedaille ausgezeichnet worden. Mehr lesen Sie hier

 

Investition in Sicherheit und Zukunft (20.09.21)

Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg investiert bis 2024 mehr als sieben Millionen Euro in Sicherheit und modernere Unterbringung der Patienten. Die Mittel dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen bereit. Jan Hendrik Unger, kaufmännischer Direktor der Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL): "Wir können damit aus Tradition und Verantwortung heraus unsere forensische Psychiatrie neben der guten therapeutischen Arbeit auch baulich fit für die Zukunft machen." Mehr lesen Sie hier...

Neuer Pflegedirektor (29.03.2019)

Hubertus Gerlach ist neuer Pflegedirektor des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat ihn in seiner Sitzung am Donnerstag (28.3) einstimmig gewählt. Mehr...

Update Datenschutz (04.02.2019)

Knapp 60 Führungskräfte der Marsberger LWL-Einrichtungen informierten sich kürzlich bei dem Seminar "Datenschutz und Schweigepflicht im Krankenhaus" über Neuerungen der DS-GVO mehr

 

Karrierechancen in Marsberg (21.12.2018)

Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Arbeitsbedingungen liegen auf dem Land. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden mehr

 

Geselliges Rentnertreffen (03.12.2018)

Knapp 90 ehemalige Beschäftigte der Marsberger LWL-Einrichtungen folgten der Einladudung zum diesjährigen Rentnertreffen mehr

 

Pflegedirektor verabschiedet (27.11.2018)

Nach 16 Jahren als Pflegedirektor des LWL-Therapiezenrums für Forensische Psychiatrie Marsberg hat sich Jörg Dondalski vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) verabschiedet mehr

 

Dankeschön! (15.11.2018)

Mit einem geselligen Beisammensein dankte die Betriebsleitung der LWL-Einrichtung ihren Dienstjubilaren und langjährig Beschäftigten, die Ende des Jahres in den wohl verdienten Ruhestand gehen mehr

 

Geheimtipp Verkaufsbasar! (31.10.2018)

Am 10. und 11. November veranstaltet das LWL-Therapiezentrum Marsberg wieder seinen beliebten Verkaufsbasar. Angeboten werden wieder eine große Auswahl an Kunst- und handwerklichen Arbeiten  mehr

 

Zu Gast beim LWL! (11.10.2018)

Ein bunter Mix aus Information und Unterhaltung lockte beim Tag der offenen Tür über 400 Gäste in die Marsberger LWL-Einrichtungen mehr

 

Nahtloser Führungswechsel (10.09.2018)

Jan Hendrik Unger ist neuer Kaufmännischer Direktor der Marsberger LWL-Einrichtungen mehr

 

Ein westfälischer Rheinländer (04.09.2018)

Josef Spiertz, Kaufmännischer Direktor der Marsberger LWL-Einrichtungen, wurde nach 10 Jahren beim LWL feierlich in den Ruhestand verabschiedet mehr

 

Abwechslungsreiche Ferien (23.08.2018)

Sommer, Sonne, Abenteuer: Den Kindern der knapp 1700 Beschäftigten der Marsberger LWL-Einrichtungen wurde auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches und spannendes Freizeitprogramm geboten mehr

 

Lass mich die Nacht überleben (13.07.2018)

Autor Jörg Böckem nahm in der voll besetzten Cafeteria des Therapiezentrums die Zuhörer auf seiner Lesung mit in sein Leben als Journalist und Junkie mehr

 

Suchtpräventionstage (29.06.2018)

100 Schüler eines Kasseler Gymnasiums nutzten die Suchtpräventionstage des LWL-Therapiezentrums um sich über Suchtstoffe und ihre Gefahren zu informieren mehr

 

NRW-Justizminister besucht Forensik (12.03.2018)

NRW-Justizminister Peter Biesenbach besucht bei seiner Stippvisite in Marsberg das LWL-Therapiezentrum. In Gesprächen mit Beschäftigten und Patienten informiert er sich über Unterbringungs- und Therapieangebote mehr

 

Dornentod! (22.01.2018)

Im LWL-Therapiezentrum fand kürzlich eine spannende Lesung mit der Sauerländer Autorin Maike Albracht statt mehr

 

↑ Zum Seitenanfang

+

Kontakt

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Mühlenstraße 26
34431 Marsberg

Tel.: 02992/601-2000

Telefax: 02992 601-2695

 

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Beruf und Familie Logo +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate

Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Zur Datenschutzerklärung von Youtube:   https://policies.google.com/privacy

NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT

Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session

In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.

Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

NID
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Domäne: maps.google.com
Lebenszeit: 6 Monate

   

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×