Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de | Behandlungskonzept - LWL-Therapiezentrum Bilstein - 25.06.2022 URL: https://www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de/de/Konzepte/Behandlungskonzept/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Therapiezentrum Bilstein
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Konzepte
  • Behandlungskonzept
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
  • Für Besucher:innen/ Angehörige
  • Konzepte
    • Behandlungskonzept
    • Sozio- und Milieutherapie
    • Schule
    • Forensische Nachsorge-Ambulanz (FNA)
  • Klinikbeirat
  • Aktuelles
  • Job & Karriere
  • Förderverein
  • Broschüren

Behandlungskonzept

Das Behandlungskonzept umfasst folgende Punkte:

•  Tiefenpsychologisch fundierte, einsichtsorientierte Gruppenpsychotherapie
•  Bei besonderer Indikation individuelle Einzelbehandlung (Verhaltenstherapie; übertragungsfokussierte Psychotherapie nach Kernberg)
•  Spezielle Suchttherapie mit psycho-edukativem Programm und Rückfallprophylaxetraining
•  Unterbringung der Patienten in Wohngruppen (im gesicherten Bereich: je 6 bis 9 Patienten) mit konstantem Betreuerteam (Krankenschwestern, -pfleger; ErzieherInnen
•  Möglichst hohes Maß an Selbstversorgung (u. a. eigene Essenszubereitung in der Gruppe; kein Reinigungsdienst von außen)
•  Strukturierter Tagesablauf: Sozio- und Milieutherapie in den Wohngruppen; Sporttherapie und Freizeitsport; Arbeit in den Bereichen Holzwerkstatt, Metallwerkstatt und Industrielle Fertigung
•  Besondere Betonung nonverbaler Therapieansätze (Konzentrative Bewegungstherapie; Kunsttherapie; Musiktherapie u. a.)
•  Lockerungen gemäß Lockerungsordnung NRW - Begleitete Ausgänge (grundsätzlich Beginn mit 1:1-Ausgang) - Unbegleitete Ausgänge (mit Angehörigen, Mitpatienten, Einzelausgang) - Beurlaubung (Tagesurlaub; Wochenendurlaub; Langzeiturlaub) Voraussetzungen: Therapiefortschritte und erfolgte Deliktbearbeitung
•  Rehabilitationsvorbereitung nach Verlegung in den nicht gesicherten Behandlungsbereich mit Arbeitsbelastungserprobung in ortsansässigen Firmen
•  Entlassung der Patienten überwiegend über Nachsorgeeinrichtungen (Übergangsheime; Adaptationshäuser; ambulant betreutes Wohnen)
•  ambulante Nachbetreuung

Das allgemeine und die speziellen Therapiekonzepte werden auf Anfrage zur Verfügung gestellt: E-Mail: carmen.sauerland@lwl.org

⇑ Zum Seitenanfang

+

Kontakt

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Mühlenstraße 26
34431 Marsberg

Tel.: 02992/601-2000

Telefax: 02992 601-2695

 

+

Mit Sicherheit für die Menschen

Informationen über den LWL-Maßregelvollzug finden Sie auch in der  Informationsbroschüre des LWL, die Sie sich hier anschauen und herunterladen können.

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Beruf und Familie Logo +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×