Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de | Schule - LWL-Therapiezentrum Bilstein - 27.01.2021 URL: https://www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de/de/Konzepte/Schule/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Therapiezentrum Bilstein
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Konzepte
  • Schule
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
  • Konzepte
    • Behandlungskonzept
    • Sozio- und Milieutherapie
    • Schule
    • Forensische Nachsorge-Ambulanz (FNA)
  • Klinikbeirat
  • Aktuelles
  • Job & Karriere
  • Förderverein
  • Broschüren

Schule

Für alle Schüler bis 25 Jahre, die ohne Bildungsabschluss sind, bietet die Schule im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg die Möglichkeit an, nach einem erfolgreichen Lehrgang einen Schulabschluss nach Klasse 10 der Hauptschule abzuschließen. Neben einem Abschluss nach Klasse 10 ohne Fremdsprache ist sowohl der Abschluss Sekundarstufe 1 nach Klasse 10 A als auch bei entsprechender Leistung ein qualifizierter Hauptschulabschluss 10 B (Fachoberschulreife) möglich. Die Schüler im Therapiezentrum werden von 3 Lehrern an fünf Wochentagen unterrichtet. Neben den Hauptfächern Deutsch, Mathe und Englisch wird Informatik in einem eigenen Computerraum unterrichtet. Zusätzlich wird Unterricht in den Fächern Biologie, Erdkunde und Geschichte angeboten. Neben den Rechnern im Computerraum stehen den Schülern zwei weitere Rechner im Klassenraum zur Verfügung. Ein Schwerpunkt schulischer Arbeit ist die Erziehung zur Selbständigkeit. Die Schüler sollen im Laufe des Lehrgangs in die Lage versetzt werden, die Erarbeitung von Lerninhalten weitestgehend selbst zu organisieren. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Auswahl und Beschaffung notwendiger Informationen. Neben den in der Schule vorhandenen Büchern bieten sich das Internet, die Bücherei vor Ort oder die Fernleihe als Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung an. Bei der Erstellung von Referaten und Facharbeiten haben die Schüler bei der Themenauswahl die Möglichkeit einen Schwerpunkt auszuwählen, der ihr Vorwissen berücksichtigt oder ihr besonderes Interesse findet. Sie lernen dabei ihre Lernergebnisse ansprechend und fachlich richtig zu präsentieren. Um in Lern- und Arbeitsprozessen bestehen zu können lernen die Schüler zusätzlich, mit einem Partner oder in einer Kleingruppe gemeinsam an Themenschwerpunkten zu arbeiten. Sie bringen dabei ihr Wissen ein, lernen Hinweise ihrer Kollegen zu akzeptieren und ihren eigenen Beitrag zu einer Gemeinschaftsarbeit zu erbringen.
+

Kontakt

LWL-Therapiezentrum für Forensische
Psychiatrie Marsberg
 

Mühlenstraße 26 
34431 Marsberg

Telefon: 02992 601-2000

+

Mit Sicherheit für die Menschen

Informationen über den LWL-Maßregelvollzug finden Sie auch in der  Informationsbroschüre des LWL, die Sie sich hier anschauen und herunterladen können.

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Beruf und Familie Logo +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×