Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de | Wir über uns - LWL-Therapiezentrum Bilstein - 27.01.2021 URL: https://www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de/de/Wir_ueber_uns/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Therapiezentrum Bilstein
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
    • Geschichte der Klinik
    • Aufgaben und Auftrag
    • Lageplan
    • Zertifikate
    • Beauftragte für Medizinproduktesicherheit
    • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Konzepte
  • Klinikbeirat
  • Aktuelles
  • Job & Karriere
  • Förderverein
  • Broschüren

Wir über uns

Das LWL-Therapiezentrum stellt sich vor

Im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg werden seit 1983 schwerpunktmäßig suchtkranke Straftäter aus dem Bereich Westfalen-Lippe behandelt. Grundlage unserer Arbeit ist das Maßregelvollzugsgesetz des Landes NRW.

Der gesetzliche Auftrag des Maßregelvollzugs der Besserung und Sicherung dient dem Schutz der Allgemeinheit vor psychisch kranken und suchtkranken Tätern, von denen die Gefahr erneuter schwerer Straftaten ausgeht. Die differenzierte am jeweiligen wissenschaftlichen Kenntnisstand orientierte Diagnostik, Therapie und Gefährlichkeitsprognose bilden die Grundlage für die erfolgreiche gesellschaftliche Eingliederung und ein straffreies Leben dieser Menschen.

Es stehen insgesamt 111 Behandlungsplätze verteilt auf 13 Stationen bzw. Wohngruppen zur Verfügung. Ein Teil der untergebrachten Patienten bedarf zunächst des Schutzes eines gesicherten Rahmens, den wir in einem Umfang von 92 Therapieplätzen (11 Wohngruppen) gewährleisten. Für die Einleitung und Realisierung von Rehabilitationsmaßnahmen stehen Behandlungsplätze in zwei separaten Gebäuden im Außenbereich der Klinik zur Verfügung.

+

Kontakt

LWL-Therapiezentrum für Forensische
Psychiatrie Marsberg
 

Mühlenstraße 26 
34431 Marsberg

Telefon: 02992 601-2000

+

Mit Sicherheit für die Menschen

Informationen über den LWL-Maßregelvollzug finden Sie auch in der  Informationsbroschüre des LWL, die Sie sich hier anschauen und herunterladen können.

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Beruf und Familie Logo +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×