Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de | LWL-Forensik Marsberg - LWL-Therapiezentrum Bilstein - 18.08.2022 URL: https://www.lwl-therapiezentrum-marsberg.de/de/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Therapiezentrum Bilstein
  • LWL-Forensik Marsberg
  • LWL-Forensik Marsberg
  • Wir über uns
  • Für Besucher:innen/ Angehörige
  • Konzepte
  • Klinikbeirat
  • Aktuelles
  • Job & Karriere
  • Förderverein
  • Broschüren
+

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Eine Fachklinik für suchtkranke Straftäter

Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg ist ein Fachkrankenhaus für suchtkranke Straftäter mit derzeit 111 stationären Therapieplätzen. Rechtsgrundlage für die Aufnahme ist eine gerichtliche Verurteilung nach Paragraf 64 Strafgesetzbuch zu einer Maßregel der Besserung und Sicherung. Die Patienten leben in selbständigen Wohngruppen auf 13 Stationen zusammen. Die Einrichtung steht als eine von derzeit sechs Maßregelvollzugskliniken in der Trägerschaft des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL).


Aktuelles

Für Besuche gilt 2G-plus

Aufgrund der hohen Infektionszahlen müssen wir die Corona-Schutzvorkehrungen wieder erhöhen: Seit dem 1. Dezember dürfen nur geimpfte oder genesene Personen zu Besuch kommen, die zusätzlich ein negatives und tagesaktuelles Testergebnis einer anerkannten Teststelle vorweisen können (2G plus*). Wir bitten zum Schutz unserer Patienten und Mitarbeitenden um Ihr Verständnis.

Mehr dazu lesen Sie hier...

Jan Hendrik Unger, kaufmännischer Direktor der Einrichtungen Marsberg des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)

Investition in Sicherheit und Zukunft

Das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg investiert bis 2024 mehr als sieben Millionen Euro in Sicherheit und modernere Unterbringung der Patienten. Die Mittel dafür stellt das Land Nordrhein-Westfalen bereit.

Mehr...

Suchtpräventionsprojekt: Schüler treffen auf Patienten

Was bedeutet Maßregelvollzug? Und wie kommt man eigentlich dahin? Das erfahren derzeit Schüler der achten Klassen der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule aus Kassel im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg. Die Klinik will mit dem Suchtpräventionsprojekt über die Gefahren von Alkohol- und Drogenkonsum aufklären. 

Mehr...

LWL-Maßregelvollzugsdezernent Tilmann Hollweg (li.) und LWL-Krankenhausausschuss-Vorsitzender Josef Geuecke (CDU, re.) gratulierten Hubertus Gerlach zum neuen Amt. Foto: LWL/Fechtner

Hubertus Gerlach ist neuer Pflegedirektor im LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg

Hubertus Gerlach ist neuer Pflegedirektor des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg. Der Gesundheits- und Krankenhausausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat ihn in seiner Sitzung am Donnerstag (28.3) einstimmig gewählt. 

Mehr...

Arbeitsplatz Forensik - 50 Angehörige von Beschäftigten lernen scheinbar "abgetrenntes Stück Welt" kennen

Rund 50 Angehörige von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des LWL-Therapiezentrums für Forensische Psychiatrie Marsberg (Hochsauerlandkreis) konnten nun einen Blick hinter die 5,50 Meter hohen Mauern werfen und sich direkt informieren. Sie nahmen an dem bereits fünften Angehörigentag des Fachkrankenhauses für suchtkranke Straftäter in Trägerschaft des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) teil. Mehr...
 

Erneut für familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet

Bundesfamilienministerin Katarina Barley überreicht Zertifikat für familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik an die LWL-Einrichtungen in Marsberg in Berlin. Mehr...


Dieser Kurzfilm gibt Einblicke in die Arbeit im LWL-Maßregelvollzug und das LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychatrie Marsberg

+

Kontakt

LWL-Therapiezentrum für Forensische Psychiatrie Marsberg
Mühlenstraße 26
34431 Marsberg

Tel.: 02992/601-2000

Telefax: 02992 601-2695

 

+

Mit Sicherheit für die Menschen

Informationen über den LWL-Maßregelvollzug finden Sie auch in der  Informationsbroschüre des LWL, die Sie sich hier anschauen und herunterladen können.

+

Interesse an der Arbeit im LWL-Maßregelvollzug?

Sie interessieren sich für die Arbeit im Maßregelvollzug und können sich vorstellen, in unserer Klinik zu arbeiten?

Hier geht es zu unseren Stellenausschreibungen

Beruf und Familie Logo +

© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×